Wie am ersten Tag: Fensterputzer in Düsseldorf erleben

Es ist nicht so einfach, wie Mama immer sagt, das weiß jeder, der schon einmal mit einem Lappen und einer Sprühflasche kämpfend am Fenster gestanden hat. In Düsseldorf erkennt man rasch, dass das Fensterputzen eine eigene Kunstform ist. In der Altstadt, dem Medienhafen und den zahlreichen bunten Straßenzügen – überall funkelt und glänzt es. Ist es tatsächlich nur der Rheinwind, der dafür verantwortlich ist? Vermutlich nicht. seite hier

Fensterputzer in Düsseldorf starten ihren Tag früh morgens. Bevor noch das erste Brötchen beim Bäcker erworben wird, brechen sie auf, beladen mit Kellen, Eimern und Teleskopstangen. Ihr Auftrag ist es, die Fenster zu reinigen, auf denen ein Sperling sich irrt und gegen das Glas fliegt. Und eines steht fest: Auf einer schmutzigen Glasscheibe kann selbst ein Sonnenstrahl nicht tanzen.

Die Fachleute stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen. Mal handelt es sich um den hartnäckigen Abdruck eines Hundes, der sehnsüchtig nach seinem Herrchen schielt, mal um die Invasion von Kaffeeflecken, weil jemand im Büro die Kaffeetasse mit Schwung abgesetzt hat. Des Weiteren existieren da noch die Fenster, die in schwindelerregender Höhe angebracht sind. Schon beim Hinsehen bekommt man weiche Knie, doch die Fachleute am Gurt lächeln.

Selbst Ratschläge werden stets mitgeliefert. „Bei Glasreiniger und Wasser gilt: Weniger ist mehr“, lautete ihre Aussage. „Und wie ist der Stand beim Zeitungspapier? Früher war das so – heute benutzt man ein Mikrofasertuch! Es ist kaum zu fassen, wenn man einen Putzmeister gesehen hat, der mit einem geübten Schwung in Windeseile über die Scheibe fegt.

Obwohl Fensterputzer in Düsseldorf keine Zauberer sind, hat man manchmal das Gefühl, sie wären es. Nach einem Besuch erscheinen Fensterscheiben so durchscheinend, dass es wirkt, als fehle etwas. Und spätestens, wenn das Licht auf dem Wohnzimmertisch tanzt oder die Skyline wieder wie ein Gemälde aussieht, wird deutlich, wofür all das gut ist. Die Familie ist erfreut über das neue Tageslicht, während der Nachbar erstaunt schaut.

Heutzutage werden in Düsseldorf Aufträge schnell über das Internet oder WhatsApp versendet. Die Experten beweisen Anpassungsfähigkeit. Auch bei verrücktem Aprilwetter schauen Sie kurz entschlossen vorbei. Ein kleines Schwätzchen am Balkon ist dann angebracht – vielleicht auch ein kurzer Hinweis, wie man bis zum nächsten Besuch klar sieht.

Fenster putzen – das hört sich so gewöhnlich an. Ein wenig Glanz kann die Stimmung in Düsseldorf erheblich aufhellen. Manchmal reicht es aus, den Blick nach draußen wieder freizugeben – und das Leben erscheint gleich ein wenig heller.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *